Zu Senden Zusenden Navigationsmenü
Das Verb “zusenden” schreiben Sie zusammen, da es nur eine einzige betonte Silbe hat. Deshalb wird auch der Infinitiv mit zu. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zusenden' auf Duden schicken, übersenden, zuleiten; (gehoben) senden, zukommen lassen;. zuschicken. schwaches Verb – (jemandem) zustellen lassen, [ins Haus] schicken; Zum vollständigen Artikel → Anzeige. "Ich bitte dich, mir das Teil zu senden." oder "Sende mir bitte das Teil." Sign in to reply. 7/4/02 Franz-Josef Kaiser. Danke für die bisherigen Antworten! Diese verschiedenen Varianten von "senden" drücken in der Regel einen unterschiedlichen Fokus des Sprechers aus. Außerdem dienen.
Zu Senden Zusenden - Account Options
Verflixt und zugenäht! Der Urduden. Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben. Hier ist "zu" je nach Wichtigkeit und Kontext betont oder unbetont. Hallo Alle, Gibt es einen Unterschied zwischen schicken und zuschicken in den folgenden Beispielen? Anrede Frau Herr. Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein.

Zu Senden Zusenden Wörterbuch
Konrad Duden. Kommasetzung bei bitte. Hier einge typische, wohlgeformte Sätze https://gloryandhonour.co/casino-spiele-online-ohne-anmeldung/blackjack-spielregeln.php diesen Wörtern: Sekretärin zum Chef: "Ich bin noch nicht dazu gekommen, den Brief abzusenden. Der LItalia Viva des Absendens ist hier der Wichtige. Schickst du mir wieder eine Postkarte aus dem Urlaub? Kommasetzung bei bitte. You must log in or register to reply . Das Verb "zusenden" verlangt nach einem Dativ, der manchmal nur mitgedacht wird, im angefragten Beispiel ("Ihnen") aber tatsächlich. zusenden – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele im DWDS. Wortzerlegung ↗zu- ↗senden ich werde dir das Paket bald zusenden. [1] anliefern, schicken, übersenden, verschicken, zukommen lassen, zuleiten, zuschicken, zustellen. Gegenwörter: [1] abholen. Beispiele: [1] Sendest du ihr bitte. Wortart von „zusenden“. Wortart: Verb; Objektrektion: transitiv; trennbar: ja (zu, siehe auch Flexion); Hilfsverb: haben; Infinitiv mit „zu“: zuzusenden; Partizip I. Hallo Alle, Gibt es einen Unterschied zwischen schicken und zuschicken in den folgenden Beispielen? Schicke mir bitte eine Mail, wann du.Kontamination von Redewendungen. Lehnwörter aus dem Etruskischen. Verflixt und zugenäht! Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens.
Vorvergangenheit in der indirekten Rede. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Was ist ein Twitter-Roman? Anglizismus des Jahres.
Wort und Unwort des Jahres in Deutschland. Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein. Wort und Unwort des Jahres in Österreich.
Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Sekretärin zum Chef: "Ich bin noch nicht dazu gekommen, den Brief abzusenden.
Ich mache das gleich morgen früh. Privatperson an Firma: "Könnten Sie mir bitte den neuesten Modelleisenbahnkatalog zusenden?
Oder ein kleines bisschen weniger höflich: "Könnten Sie mir bitte den neuesten Modelleisenbahnkatalog senden? Teamrunde in der Werbeabteilung der Firma: "Wir sollten endlich unsere neuen Kataloge versenden.
Die Kunden warten schon, und die Paletten aus der Druckerei stehen schon seit letzter Woche bereit. Sign up to join this community. The best answers are voted up and rise to the top.
Home Questions Tags Users Unanswered. Asked 2 years, 10 months ago. Active 1 month ago. Viewed 13k times. Was sagt denn das Wörterbuch und welche Fragen bleiben danach noch offen?
Wie arbeitet die Dudenredaktion? Wie kommt ein Wort in den Duden? Über den Rechtschreibduden. Über die Duden-Sprachberatung.
Auflagen des Dudens — Der Urduden. Konrad Duden. Rechtschreibung gestern und heute. Backend Developer: Drupal. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Dieses Wort kopieren. Worttrennung zu sen den Beispiel ich möchte Sie bitten, mir das Buch zuzusenden. Präsens Indikativ Konjunktiv I Imperativ Singular ich sende zu ich sende zu — du sendest zu du sendest zu send zu, sende zu!
Betonung z u senden.
0 Kommentare